Dekoschmiede Echse, Kellerstüberl, Heimschmuck Leopold Weigl
Dekoschmiede Echse, Kellerstüberl, Heimschmuck Leopold Weigl

Frühlingshafte Blumenkinder nadelgefilzt

Überall grünt und sprießt es im Frühling und wir freuen uns auf Farbe nach dem Grau des Winters.

 

Aus weicher Wolle entstehen in Nadelfilztechnik bezaubernde Blumenkinder, die sich wie die langersehnten Knospen in unseren Gärten aus ihren schützenden Zwiebeln recken.

Sie sind eine wunderschöne Frühlingsdeko, fügen sich wunderbar in Pflanzschalen ein und sind einzigartige Geschenke.
Von diesen liebenwerten Wesen kann man also gar nicht genug.

 

Kursdauer ca. 3 1/2 Stunden

Kursgebühr 35 Euro zzgl. Materialkosten

 

 

Osterkörbchen - Funny Bunny

Filzen ist nicht nur eines der ältesten Handwerke überhaupt, die kreative Beschäftigung mit weicher, bunter Wolle ist auch ein großes Vergnügen und Balsam für die Seele.
In diesem Kurs filzen wir als Einstimmung auf den Frühling lustige, farbenfrohe Körbchenin Hasenform, perfekt als Deko, Geschenk oder Osternest.

Die Körbchen werden mit Hilfe der Hohlkörpertechnik nass gefilzt.
Sie erfahren, wie man die passende Schablone erstellt und die Gesichter mit der Nadel auffilzt oder stickt.

Bitte mitbringen: zwei große Frottierhandtücher
Vorkenntnisse im Filzen sind nicht erforderlich.


Kursdauer: 3 Stunden
Kursgebühr 30 Euro zzgl. Materialkosten

 

 

Engelchen auf Weihnachtskugel

Die schönste Art Farbe ins Wintergrau zu bringen!
Aus weicher, bunter Märchenwolle zaubern wir weihnachtliche (Schutz-)Engel auf einer Kugel sitzend, die Sie individuell ausschmücken und gestalten können.
Die fertigen Kunstwerke kann man wunderbar am Fenster oder sonst im Raum dekorieren und natürlich verschenken.


Kursort ist der gemütliche Gewölbekeller im 
„Markt im Alten Schulhaus“
Schulstraße 2, 84533 Stammham


Anmeldung und Terminabsprache telefonisch, direkt im Laden oder
per E-Mail



Kursdauer: ca. 3 1/2 Stunden
Kursgebühr 35 Euro, zzgl. Materialkosten
Sie können gerne eigene Kugeln o.ä. verwenden.

Pro Kurs 1 bis maximal 5 Teilnehmer.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Edle Windlichter aus Wolle und Seide

In diesem Kurs lernen Sie, aus feinster Merionwolle und exotisch schimmernder Sari Seide edle, durchscheinende Hüllen für Windlichter zu filzen, die mit ihrem warmen Licht gemütliche Atmosphäre in Ihr Zuhause zaubern und die dunkle Jahreszeit vergessen lassen.

Die Windlichter werden mit Hilfe der Hohlkörpertechnik nass gefilzt.

Sie erfahren, wie man die passende Schablone für ein Gals berechnet, eine mehrfarbige Windlichthülle filzt und sie am Schluss mit farblich abgestimmten Rocailles-Perlen dekorativ bestickt.

Bitte mitbringen: zwei große Frottierhandtücher, ein Maßband und Taschenrechner.
Vorkenntnisse im Filzen sind nicht erforderlich.



Kursdauer: ca. 3 1/2 Stunden

Kursgebühr 39 Euro, zzgl. Materialkosten

 

FilzFell - FakeFur - Veggie-Fell - Wellness-Filzen mit Rohwolle

Sieht aus wie Fell.... Ist aber keines?!
In diesem Kurs filzen wir kuschelige Sitzfelle aus Rohwolle vom
lebenden Schaf.
Aus unbehandelten Schurwollvliesen wird mit Hilfe von Wasser und Seife durch eine spezielle Filztechnik ein Fellkissen gefertigt.
Ohne Leder, ohne totes Tier.
Verwendet wird ausschließlich Wolle von alten, erhaltenswerten Landschafrassen aus regionaler Haltung. Damit kann jeder Teilnehmer seine individuelle Sitzunterlage im trendigen Scandi-Look filzen.
Gezeigt wird die Verarbeitung der geschorenen Wolle von der Vorbereitung der Locken bis zum fertigen Sitzfell.
Durchmesser des fertigen Werkstücks ohne Locken ca. 40cm.

Benötigt wird ein großes, altes Duschtuch und Schuhe die Wasser abbekommen dürfen, da mit viel Wasser und Körpereinsatz im Freien (bei schlechtem Wetter natürlich unter Dach) gefilzt wird.

Kursdauer ca. 5 Stunden mit Kaffeepause
Kursgebühr 59 Euro, zzgl. Materialkosten.

Ganztägiger Kurs für ein großes Filzfell
Kursgebühr 129 Euro, zzgl. Materialkosten
Kann auf Wusch auch auf zwei halbe Tage aufgeteilt werden.


 

 

Windlicht "Birkenstamm" - Filzen mit Naturmaterialien

Stimmungsvolle Leuchtobjekte sind genau das Richtige für gemütliche Abende zuhause.
Das Einfilzen von Naturmaterialien in nassgefilzte Flächen stellt uns vor die Herausforderung, den Filz fest genug zu walken, ohne die Naturobjekte durch die Bewegung und Schrumpfung zu beschädigen.
Verwendet werden dünne Zweige oder skelettierte Blätter, die in die feine Wolle eingefilzt werden.
In diesem Kurs wird gezeigt, wie mit der nötigen Vorsicht ein wunderschönes Windlicht entsteht.
Sie lernen Nassfilzen mit Hilfe der Hohlkörpertechnik und die Berechnung von Schablonen, um später jederzeit aus eigenen Gläsern selbständig weitere Werkstücke anfertigen zu können.


Bitte mitbringen: zwei große Frottierhandtücher, ein Maßband und Taschenrechner.
Vorkenntnisse im Filzen sind nicht erforderlich.



Kursgebühr: 39 Euro zzgl. Materialkosten
Kursdauer: ca. 3 1/2 Stunden

 

VHS Filzkurs: Herbstliches Windlicht mit Eicheln

In diesem Kurs lernen Sie, aus feinen Wollfasern durchscheinende Hüllen für Windlichter zu filzen, die mit ihrem warmen Licht überall eine gemütliche Atmosphäre zaubern.
Die Windlichter werden mit Hilfe der Hohlkörpertechnik hergestellt, es wird überwiegend nass gefilzt.
Sie erfahren, wie man die passende Schablone für ein Gals berechnet, eine mehrfarbige Windlichthülle filzt und die Eicheln aus echten Eichelkappen dafür gestaltet.

Mitzubringen: zwei große Frottiertücher, ein Maßband und Taschenrechner.
Vorkenntnisse im Filzen sind nicht erforderlich.



Kursgebühr 39 Euro, zzgl. Materialkosten
Kursdauer: 4 Stunden



 

Herbstliches Windlicht mit Hagebutten

Wir lassen in diesem Kurs ein stimmungsvolles, herbstliches Windlicht mit Hagebutten entstehen.
Durch die spezielle Struktur der verwendeten Filzwolle ergibt sich ein wunderschöner Effekt, der das beleuchtete Windlicht besonders zu gut zur Geltung bringt.

Sie lernen Nassfilzen mit Hilfe der Hohlkörpertechnik , das Aufbringen von plastischen Motiven auf das Filzobjekt und die Berechnung von Schablonen, um später jederzeit aus eigenen Gläsern selbständig weitere Werkstücke anfertigen zu können.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Benötigt werden zwei große Frottiertücher, Maßband und Taschenrechner.


Kursdauer 4 Stunden
Kursgebühr 39 Euro , zzgl. Materialkosten


 

Filzkurs: Märchenlampe

 

Märchenlampen.
Nicht nur bei Kindern zaubern sie ein Leuchten in die Augen.
Gestalten Sie aus weicher, bunter Märchenwolle Ihre individuelle Lampe.

Im Kurs lernen Sie das Filzen der Lampenhülle und des Daches in Nassfilztechnik und

wie man mit bunten Wollfasern die Dekoration der Häuschen gestaltet. Ihrer Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Kursort ist der gemütliche Gewölbekeller im 
„Markt im Alten Schulhaus“
Schulstraße 2, 84533 Stammham


Anmeldung und Terminabsprache telefonisch, direkt im Laden oder
per E-Mail



Kursdauer: ca. 5 Stunden
Kursgebühr 49 Euro
Materialkosten je nach Bedarf 10 - 18 Euro

Mitzubringen sind lediglich zwei große Frottierhandtücher.

Pro Kurs 1 bis maximal 5 Teilnehmer.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

 

 

Edles Windlicht mit winterlichen Motiven

In diesem Kurs lernen Sie, aus feinster Merionwolle edle, durchscheinende Hüllen für Windlichter zu filzen und sie mit graphischen Motiven idividuell zu gestalten.

Die Windlichter werden mit Hilfe der Hohlkörpertechnik nass gefilzt.
Sie erfahren, wie man die passende Schablone für ein Gals berechnet und eine Windlichthülle filzt.

Bitte mitbringen: zwei große Frottierhandtücher, ein Maßband und Taschenrechner.
Vorkenntnisse im Filzen sind nicht erforderlich.


Kursgebühr 39 Euro zzgl. Materialkosten
Kursdauer: 4 Stunden

Meditatives Filzen – Lichtobjekt Traumfänger Lebensbaum



Aus feinster Merionwolle und bunter Seide filzen wir ein durchscheinendes, farbenfrohes Lichtobjekt.
Der Umgang mit weicher Wolle, bunten Farben und das Vertiefen in die gestalterische Tätigkeit ist ein wunderbarerAusgleich zu unserem meist so hektischen Alltag.
Zur Einstimmung gehen wir auf eine kurze, meditative Reise.
Anschließend gestalten wir aus Wolle und Seide unser Lichtobjekt und filzen dieses in Nassfilztechnik zu einer durchscheinenden Fläche, die wir danach in einen Metallreif einsetzten.
Nach dem Trocknen ist unser wunderschöner, einzigartiger Raumschmuck bereit zum Aufhängen.
Durchmesser des fertigen Objekts ca. 40 cm.

Benötigt wird ein großes Handtuch und Freude am kreativen Gestalten.

Kursgebühr 69 Euro zzgl. 15 Euro Materialkosten.
Maximal 4 Teilnehmer





 

Filzkurs "Blumengirlande mit Lichterkette"

Aus bunter Filzwolle und Seife erschaffen wir
farbenfrohe Blüten und Blätter in Nassfilztechnik, die wir anschließend an einer Lichterkette befestigen.
Die daraus entstehenden Girlande lässt sich als wunderschöner Tischschmuck oder Raumdeko
vielfältig in Szene setzen.
Ein Spaß für Groß und Klein ab 12 Jahren.


Bitte mitbringen: zwei große Frottiertücher
Vorkenntnisse im Filzen sind nicht erforderlich.




Kursgebühr 39 zggl. Materialkosten
Kursdauer: 4 Stunden


Kurstermin:

Filzkurs "Frühlingshaftes Erdbeerwindlicht"

Die frühlingshaften Windlichter werden mit Hilfe der Hohlkörpertechnik hergestellt. Es wird überwiegend nass gefilzt. Wir lernen die passende Schablonen zu machen, eine mehrfarbige Windlichthülle zu filzen und gestalten auch die Erbeerdekoration selbst.

Bitte mitbringen: zwei große Frottierhandtücher, ein Maßband und Taschenrechner.
Vorkenntnisse im Filzen sind nicht erforderlich.


 
Kursdauer: ca. 4 Stunden
Kurzsgebühr 39 Euro, zzgl. Materialkosten


 

VHS  "Filzkurs Sternschale"

Aus bunter Filzwolle und Seife erschaffen wir
wunderschöne Filzschalen in Nassfilztechnik, um Schmuck, Bonbons, aber auch kleine Geschenke zu verpacken oder einfach als Krimskramssammler oder Dekoobjekt.
Ein Spaß für Groß und Klein ab 12 Jahren.


Bitte mitbringen: zwei große Frottiertücher
Vorkenntnisse im Filzen sind nicht erforderlich.




Kurzsgebühr 35 Euro, zzgl. Materialkosten 6 Euro
Kursdauer: 3 Stunden


Kurstermin:

Filzkurs: Zauberhafte Wesen aus Märchenwolle

 

Die schönste Art mit Farbe zu spielen!
Aus weicher, bunter Märchenwolle lassen sich fröhliche Elfen, Feen und (Schutz-)Engel zaubern, individuell ausschmücken und gestalten.
Die fertigen Kunstwerke kann man wunderbar am Fenster oder sonst im Raum dekorieren und natürlich verschenken.


Kursort ist der gemütliche Gewölbekeller im 
„Markt im Alten Schulhaus“
Schulstraße 2, 84533 Stammham


Anmeldung und Terminabsprache telefonisch, direkt im Laden oder
per E-Mail



Kursdauer: ca. 4 Stunden
Kursgebühr 39 Euro, zzgl. Materialkosten

Pro Kurs 1 bis maximal 5 Teilnehmer.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

 

 

Filzkurs - Bekleidete Figuren mit der Nadel filzen

In diesem Kurs lernen Sie, wie man aus Filzwolle im Vlies und im Kammzug kleine, bekleidete Figuren herstellt.
Dabei wird alles trocken mit der Nadel gefilzt.
Die fertigen Kunstwerke kann man wunderbar im Raum, auf Jahreszeitentischen oder Adventskränzen dekorieren und natürlich verschenken.


Kursort ist der gemütliche Gewölbekeller im 
„Markt im Alten Schulhaus“
Schulstraße 2, 84533 Stammham


Anmeldung und Terminabsprache telefonisch, direkt im Laden oder
per E-Mail



Kursdauer: ca. 4 Stunden
Kursgebühr 39 Euro, zzgl. Materialkosten

Pro Kurs 1 bis maximal 5 Teilnehmer.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

 

Filzkurs Windlicht mit gefilzter Dekoration

Die Windlichter werden mit Hilfe der Hohlkörpertechnik hergestellt. Es wird überwiegend nass gefilzt. Wir lernen, anhand des mitgebrachten Glases, die passende Schablone zu machen, eine mehrfarbige Windlichthülle zu filzen und gestalten auch die Erbeerdekoration selbst.

Falls vorhanden, wäre es ideal, wenn Sie ein passendes Glas, und ein großes Handtuch mitbringen könnten.
Ideal sind Honig- oder Marmeladengläser mit großer Öffnung oder Weckgläser
.

Kursort ist der gemütliche Gewölbekeller im 
„Markt im Alten Schulhaus“
Schulstraße 2, 84533 Stammham


Anmeldung und Terminabsprache telefonisch, direkt im Laden oder
per E-Mail


 
Kursdauer: ca. 4 Stunden
Kursebühr 39 Euo, zzgl. Materialkosten

Pro Kurs 1 bis maximal 5 Teilnehmer.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!


 

Funny Bunny - gefilzte Osterkörbchen

Workshop Kette

Im Laufe des Workshops entsteht trendiger Schmuck in Steinoptik mit angenehm weicher Filzoberfläche.

Kursort ist der gemütliche Gewölbekeller im 
„Markt im Alten Schulhaus“
Schulstraße 2, 84533 Stammham


Anmeldung und Terminabsprache telefonisch, direkt im Laden oder
per E-Mail



Kursdauer: ca. 2 Stunden

Pro Kurs 1 bis maximal 5 Teilnehmer.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!



 

Filzkurs - Schicke Pulswärmer für die kühlen Tage

 

Wir gestalten in diesem Kurs schicke Pulswärmer zum Schlüpfen oder Wickeln in Nassfilztechnik.

Gezeigt wird das Erstellen der Schablone für Wickelstulpen oder welche zum Reinschlüpfen, Legen der Wolle mit Kammzug oder Vlies und Legen eines Motivs.

Bitte
ein großes Handtuch mitbringen.

 

Kursort ist der gemütliche Gewölbekeller im 
„Markt im Alten Schulhaus“
Schulstraße 2, 84533 Stammham


Anmeldung und Terminabsprache telefonisch, direkt im Laden oder
per E-Mail



Kursdauer: ca. 4 - 5 Stunden
Kursgebühr 39 Euro, zzgl. Materialkosten

Pro Kurs 1 bis maximal 5 Teilnehmer.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

 

 

Filzkurs - Handtasche filzen

Damit wir ordentlich Platz für unseren geliebten Kleinkram haben, werden wir in diesem Kurs eine Tasche filzen. Sie lernen, wie man die Schablone erstellt, Möglichkeiten und Fertigung von Innen- oder Außentaschen, verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten bezüglich der Oberfläche, Anbringen von Henkeln, gefilzt oder aus fertigen Taschenriemen.

Bitte mitbringen: zwei große Frottiertücher
Vorkenntnisse im Filzen sind erwünscht aber nicht zwingend erforderlich.

Größe und Ausführung der Tasche sind von persönlicher Kenntnis, Erfahrung und Arbeitstempo abhängig.

Kursdauer: 6 1/2 Stunden inklusive kurzer Pause
auf Anfrage

 

Filzkurs mit Wunschthema

Sie haben einen besonderen Wunsch, was Sie filzen möchten?
Auch das ist kein Problem.
Gerne vereinbaren wir in diesem Fall einen indiviuellen Termin, um Ihr Wunschstück zu fertigen.


Kursort ist der gemütliche Gewölbekeller im
"Markt im Alten Schulhaus"
Schulstraße 2, 84533 Stammham


Anmeldung und Terminabsprache telefonsich, direkt im Laden oder
per E-Mail

 

Preis: 15 Euro pro Stunde und Person + Materialkosten
Materialkosten für extra zu besorgende Materialien müssen vor Kursbeginn entrichtet werden.
Kursdauer: offen

Pro Kurs 1 bis maximal 5 Teilnehmer
Keine Vorkenntnisse erforderlich


 

Besonderes filzen - Gefilzte Edelsteine

Wenn es pritschelt und schäumt, haben Kinder immer Spaß und wenn dabei auch noch ein kleiner Schatz zum Mit-nach-Hause-nehmen dabei herauskommt, doppelt so viel.

Aus bunter Wolle filzen wir in diesem Kurs die verschiedenen Schichten einer Geode. Diese entstehen in der Natur bei einem Vulkanausbruch aus Luftblasen im Lavastrom und in ihrem Inneren bilden sich oft bunte Kristalle.
Nach dem Aufschneiden der gefilzten Hülle werden wir sie daher mit echten Edelsteinen füllen.
Fertig sieht es aus wie eine richtige Geode, in deren Inneren die Edelsteinsplitter funkeln, sobald man sie öffnet.

Die Edelsteine in eurer Lieblingsfarbe dürft ihr natürlich selbst aussuchen.

Bitte mitbringen: zwei Frottierhandtücher, ein altes T-Shirt oder einen Kittel und natürlich viel Freude am kreativen Gestalten


Kursdauer: 2 1/2 Stunden
Ab 8 - 88+ Jahre



 

VHS Filzkurs - Trendige Handytasche

Aus bunter Filzwolle und Seife eine trendige Handyhülle zu erschaffen ist ein Spaß für Groß und Klein ab 12 Jahren.
Man kann sie in Farbe und Motiv beliebig variieren, sie schützt Ihr Handy vor Schmutz und Beschädigung und ist ein schönes Geschenk.
In diesem Kurs lernen Sie wie man die Schablone erstellt, verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten bezüglich der Oberfläche und Verschlussarten.


Bitte bringen: zwei große Frottiertücher, Maßband oder langes Lineal
Vorkenntnisse im Filzen sind nicht erforderlich.

Dieser Kurs eignet sich gut als Einsteigerkurs für den Handtaschenkurs.

Ab 12 Jahre



Kursdauer: 3 Stunden

auf Anfrage

 

VHS Filzkurs - Stifte lustig und dekorativ umfilzen

Ein riesen Spaß für Groß und Klein ab 8 Jahren.
Sie lernen wie man Stifte umfilzt und individuell verziert.

Für sich selbst oder als originelles Geschenk für jede Gelegenheit sind sie immer ein Hingucker und auch zuhause schnell gemacht. 

Bitte mitbringen: zwei Frottierhandtücher und viel Freude am kreativen Gestalten
Vorkenntnisse im Filzen sind nicht erforderlich.



Kursdauer: 2 Stunden
Kinderfilzen/ Ferienprogramm auf Anfrage




 

 

 

VHS Filzkurs - Edle Windlichter mit eingefilzten Glassteinen

In diesem Kurs lernen Sie, aus feinster Merionwolle und bunten Glasnuggets edle, durchscheinende Hüllen für Windlichter zu filzen, die mit ihrem warmen Licht drinnen und draußen für gemütliche Atmosphäre sorgen.

Die Windlichter werden mit Hilfe der Hohlkörpertechnik nass gefilzt.

Sie erfahren, wie man die passende Schablone für ein Gals berechnet und eine Windlichthülle filzt.

Bitte mitbringen: zwei große Frottierhandtücher, ein Maßband und Taschenrechner.
Vorkenntnisse im Filzen sind nicht erforderlich.



Kursgebühr 39 Euro, zzgl. Materialkosten
Kursdauer: 4 Stunden